Warum wurde ich nach meinem Personalausweis gefragt?
Das Geschäft, in dem Sie gerade Ihre Einkäufe getätigt haben, nutzt die von Freedelity entwickelten Lösungen zur Erfassung und Aktualisierung Ihrer personenbezogenen Daten, aber auch um Sie bei Ihren Einkäufen zu identifizieren.
Wenn die Mitarbeiter des Geschäfts, in dem Sie sich befinden, nach Ihrem Personalausweis gefragt haben, möchten sie einfach vermeiden, dass Sie ein Anmeldeformular in Papierform manuell ausfüllen müssen.
Dies spart Zeit, vermeidet Tippfehler bei der Erfassung Ihrer personenbezogenen Daten und erleichtert die Aktualisierung Ihrer Daten bei einem Umzug.
Hiermit gestatten Sie Ihren bevorzugten Händlern, Ihnen personalisierte Dienstleistungen im Einklang mit den Vorschriften zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten anzubieten.
Ist die Verwendung meines Personalausweises zwingend erforderlich?
Ja, die Verwendung des Personalausweises zur Erfassung der personenbezogenen Daten und der Zustimmungen zu deren Verwendung für Marketingzwecke steht im Einklang mit den Empfehlungen der Datenschutzbehörde.
Bitte beachten Sie, dass Sie sich auch dafür entscheiden können, ein Anmeldeformular manuell auszufüllen oder sich mit Ihrem Vor- und Nachnamen sowie Ihrem Geburtsdatum in jedem Freedelity-Partnergeschäft zu identifizieren.
Wer ist der für die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten Verantwortliche im Sinne der DSGVO?
Ihre personenbezogenen Daten werden sowohl von den einzelnen Händlern, denen Sie sie anvertraut haben, als auch von Freedelity SA verarbeitet. Diese Präzision musste Ihnen vom Händler, der die von Freedelity SA entwickelten Lösungen verwendet, klar angegeben werden. Insbesondere, indem Sie ein Exemplar des hier vorgestellten Faltblattes bekommen. Wenn Sie der Weitergabe Ihrer E-Mail-Adresse zugestimmt haben, werden diese Information ebenfalls per E-Mail bestätigt.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Freedelity wird in der hier verfügbaren Datenschutzerklärung ausführlich beschrieben.
Das Freedelity-Team legt großen Wert auf die Zufriedenheit der MyFreedelity-Nutzer und die Einhaltung der Rechte der Mitglieder der Freedelity-Datei. Wir stehen Ihnen über die folgenden Anlaufstellen gerne zur Verfügung:
+32 2 880 98 36
info@myfreedelity.com
www.myfreedelity.com
Woraus besteht die Freedelity-Datei?
Durch die Mitteilung Ihrer personenbezogenen Daten und Ihrer Kontaktdaten an den Händler, der Ihre Registrierung beantragt hat, werden Sie Mitglied der "Freedelity-Datei" und stimmen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Freedelity SA, rue du Bosquet, 8 bte 6, 1400 Nivelles, eingetragen unter der Nummer ZDU BCE0818.399.886, zu.
In der Freedelity-Datei werden alle personenbezogenen Daten der Verbraucher gesammelt, die sich den Loyalitäts- und Verbraucherbeziehungsprogrammen der Firmenkunden von Freedelity angeschlossen haben. Ihr Zweck ist es, den Letzgenannten die Möglichkeit zu geben, über Sie betreffende, aktualisierte Daten zu verfügen.
Hiermit gestatten Sie Ihren bevorzugten Händlern, Ihnen personalisierte Dienstleistungen im Einklang mit den Vorschriften zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten anzubieten.
Diese Daten werden auch zur Erstellung und Pflege Ihres MyFreedelity-Profils verwendet.
Bei Ihrer Registrierung werden ein persönliches Profil sowie Anmeldedaten bei der MyFreedelity-Anwendung erstellt. Dank dieses Profils entscheiden Sie allein, welche Händler auf Ihre Kontaktdaten zugreifen dürfen, um mit Ihnen zu kommunizieren (und auf welche Weise: per E-Mail, SMS, Post).
Sie können auch Ihre Beziehung zu einem beliebigen Partnerunternehmen beenden. Um Ihnen den Zugang zu erleichtern, empfehlen wir Ihnen, bei der Registrierung Ihre E-Mail-Adresse anzugeben.
Wie kann ich meine personenbezogenen Daten einsehen, korrigieren oder löschen lassen?
Dies ist eines Ihrer Rechte, das durch die Bestimmungen über den Schutz personenbezogener Daten garantiert wird. Das MyFreedelity-Portal und die Anwendung wurden in diesem Sinne und zu diesem Zweck konzipiert.
MyFreedelity ist eine Anwendung, mit der Sie einen Großteil der Kunden- oder Ausweiskarten, die Sie in Ihrer Brieftasche sammeln, digitalisieren und in einem sicheren Bereich aufbewahren können. Sie ermöglicht Ihnen, die Kontrolle über die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten bei vielen Einzelhandelsketten zu behalten. Außerdem ist es damit möglich, diese Daten bei den Kunden von Freedelity zu aktualisieren.
Sobald Sie sich registriert haben, wird auf dem MyFreedelity-Portal in Ihrem Namen ein persönliches Profil erstellt, mit dem Sie die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten kontrollieren können.
Der Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten ist geschützt und erfordert eine Authentifizierung. Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse an eines der Partnerunternehmen von Freedelity weitergegeben haben, benötigen Sie nur den Benutzernamen und das Passwort, die Ihnen bei der Registrierung automatisch mitgeteilt wurden.
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse noch nicht an Freedelity oder einen der Händlerkunden von Freedelity weitergegeben haben, dann folgen Sie einfach dem unten beschriebenen Zugangsverfahren.
Öffnen Sie die Login-Seite
Folgen Sie den Anweisungen für die Erstregistrierung oder beantragen Sie eine Rücksetzung Ihres persönlichen Passworts.
Sie können auch die mobile MyFreedelity-Anwendung herunterladen und sich damit authentifizieren.
Laden Sie die Anwendung herunter
Werden meine personenbezogenen Daten an Dritte weitergegeben?
Ihre personenbezogenen Daten werden zentral von Freedelity über die Freedelity-Datei verwaltet. Diese wurde entwickelt, um Ihre bevorzugten Händler mit aktuellen Informationen über Sie zu versorgen. Zu diesem Zweck wurde Ihre Zustimmung bei Ihrer ersten Registrierung bei einer der Einzelhandelsketten und/oder einem der Händler, die den Dienstleistungen von Freedelity beigetreten sind, eingeholt.
Nach diesem Prinzip werden Ihre personenbezogenen Daten daher effektiv an jeden Freedelity-Kunden übermittelt, der eine ausdrückliche Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und zu deren Verwendung für Marketingzwecke darlegen kann.
Die einzigen Verwendungen Ihrer Daten, die in den Verträgen zwischen Freedelity und ihren Kunden erlaubt sind, sind:
- die Validierung Ihrer personenbezogenen Daten (d. h.: sind Ihre Daten korrekt? Sind sie präzise genug, um Sie eindeutig zu identifizieren und, ggf. mehrere Sie betreffende Registrierungen zusammenzufassen?)
- Die Pflege und Aktualisierung Ihrer Daten (mit anderen Worten: Wenn die Freedelity bekannten Daten aktueller und vollständiger sind als die in den Akten unserer Kunden, bieten wir an, sie auf dem neuesten Stand zu halten).
- Durchführung von Marktforschung
Ihre E-Mail-Adressen und Mobiltelefonnummern werden nicht verkauft. Wenn Ihre E-Mail-Adresse und/oder Mobiltelefonnummer jedoch von Ihnen oder mit Ihrer Zustimmung geändert wird, so wird diese Aktualisierung an die Kunden von Freedelity übermittelt, denen Sie die Verwendung dieser Daten für Direktmarketingzwecke genehmigt haben. Diese Einwilligungen (manchmal auch als Opt-in bezeichnet) können von Ihnen jederzeit über MyFreedelity geändert werden. Dies ist einer der Gründe für Hochwertigkeit. Sie behalten die Kontrolle über die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten.